KALMAR LÄNTMAN

Van Aarsen International ist weltweit führend in der Realisierung von Tierfutteranlagen und kompletten Fabriken. An der schwedischen Ostküste baute Van Aarsen eine neue Fabrik für Kalmar Läntman zur Produktion von Geflügel-, Rinder- und Schweinefutter.

Diese neue Anlage ersetzt zwei ältere Fabriken, sodass jetzt nur noch ein Team von Bedienern benötigt wird. Nachts ist nur ein Bediener anwesend. Er kann mit seinem Tablet mit WLAN-Verbindung vor Ort Anpassungen vornehmen. Diese hochmoderne Fabrik kann dank ihrer fünf separaten Produktionslinien hundert Tonnen Futter pro Stunde produzieren. Darüber hinaus wurde für zukünftige Erweiterungen die Installation einer sechsten Linie berücksichtigt. Die bestehende Infrastruktur, einschließlich der Lieferung per Schiff und der Rohstofflagerung, wurde vollständig mit der neuen Fabrik verbunden.

HOCHMODERNE FABRIK

Standort: Kalmar, Schweden

2012

EFFIZIENTE ROHSTOFF­VERSORGUNG

Rohstoffe

Rohstoffe werden auf verschiedene Weise geliefert. Lastwagen mit Rohstoffen werden in eine Einlassgrube entladen. Mineralien wie Kalkstein und Salz werden durch pneumatischen Transport in die Lagersilos geblasen. Mikrobestandteile wie Vitamine kommen in großen Säcken. Flüssige Rohstoffe wie Bodenöl, Leinöl und Melasse kommen in Tankwagen an diesem Terminal an. Die beheizten Flüssigkeitslagertanks befinden sich in isolierten Bereichen in drei verschiedenen Temperaturzonen. Die Rohstoffe werden sorgfältig auf Fremdkörper überprüft, indem ein Magnetsystem und ein Reiniger verwendet werden. Die 52 Rohstoffsilos sind für das Wiegen eingerichtet, jedes mit seiner eigenen Dosierwaage. Alle Komponenten eines Rezepts können gleichzeitig dosiert werden, was zu 30 Chargen pro Stunde von jeweils 4 Tonnen führt. Für kleine Zutaten gibt es in jeder Produktionslinie separate Waagen. Da alle Silos, Behälter und Mischungen mit Wiegeeinrichtungen ausgestattet sind, kann der Bediener jederzeit sehen, wo sich welche Rohstoffe oder Fertigprodukte im Prozess befinden, sowie die tatsächlichen Lagerbestände im Auge behalten.

Hammermühlen & Mischer

Die Rohstoffe werden in den Hammermühlen gemahlen und in den Dosiersilos gelagert. Die Kassetten mit den Sieben können leicht für Wartungsarbeiten oder zum Austausch der Hämmer bewegt werden. Für bestimmte Hühnerfutterprodukte wird das Rezept nicht durch die Hammermühle, sondern durch eine Walzenmühle transportiert. Nicht nur die Hammermühlen, sondern auch alle Antriebsgeräte über 15 Kilowatt sind mit energieeffizienten, frequenzgesteuerten Elektromotoren ausgestattet. In Kombination mit dem automatischen Siebwechsel können die Rohstoffe auf jede gewünschte Futterstruktur gemahlen werden. Staub und Funken von den Hämmern stellen ein potenzielles Explosionsrisiko dar. Die Behälter nach den Hammermühlen sind mit Explosionsschutz ausgestattet. Darüber hinaus wurden an mehreren Stellen im Prozess Sensoren für Funken-, Temperatur- und Rauchdetektion installiert. Ventile im Kreislauf schließen automatisch und die Maschinen werden nach der Detektion abgeschaltet. Die Sicherheit wurde auch auf andere Weise berücksichtigt, zum Beispiel gibt es ein Wasserlöschsystem im Treppenhaus.

Der nächste Schritt im Produktionsprozess ist die Pelletierung, bei der die Mischung zu Pellets gepresst wird. Das einzigartige Matrizenwechselsystem ermöglicht einen schnellen Matrizenwechsel für die Produktion der verschiedenen Pelletdurchmesser. Nach der Pelletierung wird das Produkt gekühlt. Die Kühler wurden in einer Doppelstockkonfiguration für einen schnellen Produktwechsel gebaut.

Die Luft für das Kühlsystem wird von außen über die extrem feinen HG PA-Filter angesaugt. Da die Winter in Schweden sehr kalt sein können, wird die Außenluft bei Bedarf vorgewärmt. Die verwendete Kühlluft wird mit Filtern gereinigt und über das Dach ausgeblasen. Der Staub in allen Transportsystemen und Silos wird ebenfalls kontinuierlich abgesaugt. Die Luftqualität sowohl der einströmenden als auch der ausströmenden Luft wird sorgfältig mit Staubpartikelmessgeräten überwacht. Druckluft wird zum Reinigen der Filter und zum Betreiben der Schieber und Ventile verwendet. Das gesamte Gebäude ist mit einem zentralen Abluftsystem ausgestattet, das es ermöglicht, alle Bereiche staubfrei zu halten.

PELLETIERUNGS­PROZESS

Krümeln & coating

Falls erforderlich, können die Pellets beispielsweise für Hühnerfutter zerkleinert werden. Die Pellets und Krümel werden gesiebt, um sie von Staub zu befreien. Der gesiebte Staub wird in das Presssystem zurückgeführt, kann aber auch bei Bedarf abgeführt werden. Um die Staubansammlung außerhalb des Produktionsprozesses zu verhindern, haben alle Silos, Behälter und Maschinen abgerundete Ecken und abgeschrägte Rippen, und die Kabel sind übereinander montiert, um die Staubansammlung zu minimieren. Um zusätzliche Flüssigkeiten hinzufügen zu können, ist jede Produktionslinie mit einem Pelletbeschichter ausgestattet. Flüssigkeiten, die nicht hitzebeständig sind, können auch durch Beschichtung hinzugefügt werden.

Schüttgutverladung

Das Endprodukt geht in eines der 96 Fertigproduktsilos. Es gibt drei Ladespuren für Schüttgut-Lkw. Jede Ladestation hat ein doppeltes Roboterkabel für maximale Geschwindigkeit und Flexibilität. Von jedem Produkt werden automatische Proben entnommen, sodass die Qualität und Zusammensetzung des gelieferten Futters auch nachträglich überprüft werden können.

PELLETIERUNGS­PROZESS

HOCHLEISTUNGSGERÄTE, DIE IN DIESEM PROJEKT VERWENDET WURDEN

Weitere Projekte

Arowana Agriventures

South Cotabato, Philippinen, 2013

Arowana Agriventures
Über dieses Projekt
10-15 tph
Aquafutter
Hohe Flexibilität
Neubauprojekt
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Krupets’kyy Kombikormovyy Zavod

Krupets, Oblast Riwne, Ukraine, 2023

Krupets’kyy Kombikormovyy Zavod
Über dieses Projekt
30 tph
Gute Futterqualität
Hohe Kapazität
Neubauprojekt
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Mig-Plus Agroindustrial Ltda.

Casca, Rio Grande do Sul, Brasilien, 2012 - 2013

Mig-Plus Agroindustrial Ltda.
Über dieses Projekt
75 tph
Erweiterungsprojekt
Hohe Kapazität
Kontinuität
Neubauprojekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

JBS Big Frango

Rolândia, Paraná, Brasilien, 2008 - 2009

JBS Big Frango
Über dieses Projekt
120 tph
Maschinenprojekt
Service
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

De Heus

Andel, Niederlande, 2018

De Heus
Über dieses Projekt
20 tph
Gute Futterqualität
Tierfutter
Wiederaufbauprojekt
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

The Dzerzhinskiy Project

Belarus, 2018

The Dzerzhinskiy Project
Über dieses Projekt
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

AgriV

Burlo, Deutschland, 2018 - 2019

AgriV
Über dieses Projekt
50 tph
Gute Futterqualität
Neubauprojekt
Tierfutter
Wiederaufbauprojekt
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

ACN

Tunesien, Afrika, 2004 - 2005

ACN
Über dieses Projekt
30 tph
Erweiterungsprojekt
Hohe Flexibilität
Hohe Kapazität
Neubauprojekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Aurora

Cunha Porã, Santa Catarina, Brasilien, 2008-2009

Aurora
Über dieses Projekt
90 tph
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

New Panay Agri-Ventures

Cabugao Sur, Philippinen, 2014 - 2016

New Panay Agri-Ventures
Über dieses Projekt
30 tph
Gute Futterqualität
Hohe Kapazität
Neubauprojekt
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

A’Saffa Foods

Maskat, Oman, 2021

A’Saffa Foods
Über dieses Projekt
50 tph
Hohe Kapazität
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Capal Cooperativa Agroindustrial

Arapoti, Paraná, Brasilien, 2014 - 2015

Capal Cooperativa Agroindustrial
Über dieses Projekt
60 tph
Hohe Flexibilität
Neubauprojekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Almarai

Riad, Saudi-Arabien, 2009

Almarai
Über dieses Projekt
80 tph
Gute Futterqualität
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Las Camelias

Villaguay, Entre Ríos, Argentinien, 2006 - 2007

Las Camelias
Über dieses Projekt
90 tph
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Kalmar Läntman

Kalmar, Schweden, 2012

Kalmar Läntman
Über dieses Projekt
100 tph
Hohe Flexibilität
Hohe Kapazität
Kontinuität
Neubauprojekt
Schlüsselfertiges Projekt
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

City Group Rupshi

Rupshi, Bangladesch, 2020

City Group Rupshi
Über dieses Projekt
110 tph
Aquafutter
Erweiterungsprojekt
Gute Futterqualität
Hohe Kapazität
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

City Group Rupshi

Rupshi, Bangladesch, 2020

City Group Rupshi
Über dieses Projekt
110 tph
Aquafutter
Erweiterungsprojekt
Gute Futterqualität
Hohe Kapazität
Tierfutter
Erfahren Sie, wie Van Aarsen Futterwerke weltweit zu herausragenden Ergebnissen verholfen hat.

Kontaktieren Sie unsere Experten

IHR PERFEKTER PARTNER BEGINNT MIT EINEM GESPRÄCH

Die neue Kalmar Läntman Fabrik in Schweden ist ein weiterer Beweis für die Innovationskraft von Van Aarsen.

  • Der Produktionsprozess ist äußerst zuverlässig.
  • Große Produktionskapazität durch hohe Effizienz und Flexibilität
  • Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
  • Ein optimales Verhältnis der Energieeffizienz wurde erreicht und die höchsten Hygienestandards eingehalten.
  • All dies in einer angenehmen und sicheren Arbeitsumgebung.

 

Schließlich ist es ein Van Aarsen-Projekt!

Lead form FIGAN

Sector of the lead
Importance of the lead

Service visit request form

Location of the feed mill

Service-Kontaktformular

Standort des Futtermittelswerks
Installationsdaten
Auf dem Typenschild der Maschine registriert