PELLETPRESSEN
Die Pelletpressen von Van Aarsen sind darauf ausgelegt, die Futtermittelproduktion zu optimieren und hohe Effizienz sowie gleichbleibende Qualität zu liefern. Sie sind für Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand konzipiert und tragen dazu bei, Ihre Abläufe reibungslos und produktiv zu halten und gleichzeitig die Produktion zu maximieren.
Mit über 75 Jahren Erfahrung sind unsere fortschrittlichen Pelletierungslösungen darauf ausgelegt, den Anforderungen der modernen Futtermittelproduktion gerecht zu werden. Mit hoher Kapazität, niedrigen Betriebskosten und außergewöhnlicher Pelletqualität unterstützen die Pelletpressen von Van Aarsen eine flexible Produktion und optimieren den Energieverbrauch. Egal, ob Sie die Effizienz steigern oder bestimmte Produktionsziele erreichen möchten, unsere Technologie bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Vorteile der Pelletpresse
- Hohe Kapazität: Erreichen Sie bis zu 70 Tonnen pro Stunde, je nach Maschinenkonfiguration und Produkttyp, und maximieren Sie die Produktion ohne Qualitätsverlust.
- Niedrige Betriebskosten: Betriebskosten von nur €1 pro Tonne, einschließlich Verschleißteilen wie Matrizen und Walzen, gewährleisten eine kosteneffiziente Produktion.
- Fortschrittliche Walzentechnologie: Motorbetriebene Walzeneinstellung zur rezeptbasierten Optimierung des Walzenspalts, verbessert die Pelletqualität und steigert die Effizienz.
- Minimierte Ausfallzeiten: Funktionen wie Active Roller Slip Control und ein Schnellwechsel-Matrizensystem (ca. 30 Minuten) reduzieren Ausfallzeiten und gewährleisten eine zuverlässige Produktion.
- Hohe Energieeffizienz: Energieverbrauch von nur 8 kWh/Tonne durch einen vollständig optimierten Pelletierungsprozess, mit einem zweistufigen Kraftübertragungssystem für optimale Effizienz.
Möchten Sie Ihre Futtermittelproduktion optimieren?
WARUM VAN AARSEN PELLETPRESSEN WÄHLEN

ENTDECKEN SIE UNSERE PELLETPRESSEN
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem Co-Creation-Prozess, den Vorteilen der Optimierung der Gesamtkosten und wie die maßgeschneiderten Lösungen von Van Aarsen Ihnen helfen, langfristigen Erfolg zu erzielen.
Laden Sie unser Datenblatt herunter, um zu erfahren, wie die Pelletpressen von Van Aarsen Ihre Abläufe verbessern können.
Arten von Pelletpressen
Van Aarsen bietet eine Reihe von Pelletpressen an, die verschiedenen Produktionsanforderungen gerecht werden. Dazu gehören die Modelle C und CU Dynamic, die für ihre Flexibilität und hohe Kapazität bekannt sind und zwischen 2 und 70 Tonnen pro Stunde liefern.
CU1200 Titan Pelletpresse
Die CU1200 Titan ist für hohe Produktionsleistung ausgelegt, mit Matrizenbreiten von bis zu 400 mm und optimierten Automatisierungsfunktionen für minimale Betriebskosten. Dieses Modell unterstützt fortschrittliche Funktionen wie motorisierte Walzeneinstellung und Active Roller Slip Control.
CU Dynamic Pelletpresse
Ideal für flexible Produktion, bieten die CU Dynamic Modelle (CU750, CU900, CU900XL) eine rezeptbasierte Walzenspaltanpassung und hohe Automatisierungsgrade, die eine präzise Pelletqualitätskontrolle gewährleisten. Kapazitäten reichen von 2 bis 40 Tonnen pro Stunde.
Extras und Optionen
Maßgeschneiderte Lösungen
Lösungen, die Sie interessieren könnten
KOMPLEMENTÄRE LÖSUNGEN
Entdecken Sie komplementäre Produkte wie Konditionierer oder Hammermühlen, die sich nahtlos in unsere Pelletpressen integrieren lassen, um eine vollständig optimierte Futtermittelproduktionslösung zu bieten.
Kontaktieren Sie unsere Experten
IHR PERFEKTE LÖSUNG BEGINNT MIT EINEM GESPRÄCH
Unsere Experten sind bereit, Ihnen zu helfen, Ihren Futtermittelherstellungsprozess zu optimieren und den Branchentrends voraus zu sein. Bei Van Aarsen teilen wir unser Wissen und arbeiten mit Kunden zusammen, um Lösungen zu schaffen, die echte Ergebnisse liefern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Futtermühlenbetriebe mit fortschrittlichen Automatisierungslösungen zu verbessern, kontaktieren Sie Van Aarsen noch heute um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Produktionsprozesse verbessern können.